zur Hauptseite

Mitte

Bitte haben Sie beim ersten Laden dieser Seite etwas Geduld, denn es handelt sich hier um eine Sammlung von mehreren hundert Aufnahmen.


Mitte

#10031
Die letzten alten Häuser am Köllnischen Fischmarkt
1713 - 1740

(R031)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10050
Gendarmenmarkt
Postkarte vom 15.03.1902
Im Hintergrund der Französiche Dom,
1780-1785 durch Kal von Gontard neben der
1701 errichteten kleinen Französichen Kirche
erbaut, als Gegenstück zu dem südlich stehenden
Deutschen Dom neben der Neuen Kirche
(im Rücken des Betrachters).
Links das Schauspielhaus, 1818-1821 von Schinkel
erbaut. Im Vordergrund (kaum sichtbar) das 1871
enthüllte Schillerdenkmal von Reinhold Begas.
1945: ausgebrannt und weitgehend zerstört,
besonders der Südflügel mit den Festsälen, die
Außenwand mit schwerem Trümmerschaden
wurde wieder aufgebaut.

Die Postkarte stammt vom 15.03.1902

(R 050)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10052
Friedrichstrasse Ecke Unter den Linden
mit Café Victoria im Jahr 1912
Blickrichtung zum Bahnhof Friedrichstr.
Im Eckhaus rechts befand sich das
im Krieg zerstörte noble Café "Victoria",
anstelle des linken Eckhauses wurde 1936
das heute noch erhaltene 
"Haus der Schweiz" errichtet.

(R052)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10062
Petristrasse an der Friedrichsgracht
1927 muß heißen "Petri- Ecke Rittergasse"
(R062)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10075
Rittergasse Ecke Petristr. in Alt-Berlin
Bei Kämpfen um Berlin (1945) wurde
dieser Stadtteil stark zerstört und abgerissen.
1969 entstand dann hier die "Fischerinsel",
bebaut mit Hochhäusern.

(R075)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10102
Berliner Schloß Südfront
Erbaut 1689 - 1706 unter Andreas Schlüter,
Martin Heinrich Böhme vollendete 
das Werk Eosanders von Göthe bis 1716

R(102)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10114
Schlossplatz mit Neptunbrunnen
gestaltet von R. Begas.
Dieser wurde 1891 aufgestellt, nach dem Krieg 
dann fand er seinen Platz vor dem
Roten Rathaus

R(114)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10126
Berliner Schloss
Rote Sammetkammer von Schlüter 1703
Sie befand sich im 2. Stockwerk des Schlosses.
An der Lustgartenfront befanden sich:
Die Bildergalerie, der Kapitelsaal, die Rote
Sammet- und Schwarze-Adler-Kammer, der
Ritter-Saal und die Brandenburgische Kammer.
Die Rote Sammetkammer löste das
Königszimmer in seiner Funktion als Parade-
schlafzimmer ab.
Die sparsam wirkendeWandbespannung von rotem,
mit Silberlitzen eingefaßtem Sammet sollte 
Gemütlichkeit erzeugen.
Seit 1708 bewohnte diesen Raum Sophie Luise,
die dritte Gattin des Königs. Das reich geschnitzte
Mobilar, die ovalen Bilderrahmen und der
italienische Kronleuchter von B. Perotto gehörten
zur ursprünglichen Ausstattung.

R(126)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10134
Der Französiche Dom
Erbaut 1780-85 von Gontard
Er steht auf dem Platz der Akademie -
nördlich des Schauspielhauses.
Errichtet für die in der Friedrichstadt 
angesiedelten Réfugies.
Begonnen 1701 von Louis Gayard nach dem
Vorbild der 1685 zerstörten Hauptkirche der
Hugenotten in Chareton, 
vollendet 1705 von Abraham Quesnay.
1909 Erneuerung durch Otto Merch
unter Beibehaltung der Plananlage, dabei der
ursprüngliche Baubestand und das innere
weitgehend verändert.

...
R(134)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10228
Eingang Poststraße 16
ehemaliges Ephraim´sches Palais
Erbaut 1762-65 von Dietrichs

(R 228)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10230
Eingang Poststraße 16
ehemaliges Ephraim´sches Palais
Erbaut 1762-65 von Dietrichs

(R 230)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10289
Unter den Linden Ecke Wilhelmstraße
(R289)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10313
Spittelmarkt
(R313)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10369
Unter den Linden Ecke Charlottenstraße
Ehemals "Hotel de Rome", Unter den Linden 39
wurde unter Hinzunahme mehrer Häuser in der
Charlottenstraße von seinem Besitzer Mühling
zu einer der ersten Gaststätten des alten Berlin
hergerichtet.

(R369)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10399
Berliner Schloß
Thronsaal oder auch Rittersaal
Der in der architektonischen Mitte der
Lustgartenfront liegende Saal war der Hauptsaal
der Staatssuite. Der sparsam dekorierte Thron zog
durch den Gegensatz zu der in diesem Raum sonst
so reichen Dekoration alle Blicke auf sich.

Postkarte stammt vom 29.07.1900

(R 399)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10400
Spittelmarkt
(R400)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10468
Französicher Dom am Gendarmenmarkt
Postkarte vom 26.09.1928
Er hat seinen Namen von der Kaserne des
Regiments Gens d´Armes, das Friedrich
Wilhelm I hierher gelegt hatte. 1701 wurde der
Französiche Dom von Gayert und Quesnay gebaut.
Umbau 1882-1883, 1780-1785 wurden die
Turmbauten von Gonthard vorgesetzt.

Die Postkarte stammt vom 26.09.1928

(R 468)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10469
Friedrichstraße
Postkarte vom 09.10.1903
Blickrichtung zum Bahnhof,
links im Bild das Hotel Kaiserhof (Kaiserkeller)
Friedrichstraße 176-179.
Aufnahme von der Taubenstraße zur Jägerstraße

Postkarte stammt vom 09.10.1903

(R469)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10480
Alexanderplatz
Postkarte vom 12.03.1911
Die Nordseite des Alexanderplatz um 1900.
Im Hintergrund des Platzes das Warenhaus
von H. Tietz, davor das Standbild der Berolina.
Die Figuren im Vordergrund wurden eingefügt.

Originalkarte stammt vom 15.10.1909

(R 480)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10490
Charité - Haupteingang
Postkarte vom 15.02.1911
1710 ließ Friedrich I ausserhalb von Berlin ein
großes Gebäude auf seine Kosten errichten.
Aus diesem "Pesthaus" entstand das erste moderne
Krankenhaus Europas - Die Charité.
Aus diesem Fachwerkbau mir 250 Betten wuchs
eine Krankenhaus-Stadt.
Unter Friedrich II wurde 1785 der Grundstein zur
neuen Charité gelegt. Unter seinem Großneffen
Friedrich III wurde der Bau im Jahre 1800 vollendet.

Originalaufnahme von 1909

(R190)
(R490)

(R A490)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10491
Grand Hotel de Rom
Unter den Linden
mit einer Front in der Charlottenstraße

(R491)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10502
Unter den Linden
Postkarte vom 29.05.1909
Unter den Linden Ecke Friedrichstraße,
links im Bild Hotel & Café Bauer und
rechts die Konditorei Kranzler.
Blickrichtung nach Süden zum Halleschen Tor.

Die Postkarte stammt vom 29.05.1909

(R 502)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10684
Fischerinsel
ehemalige Petristrße 15
Bei Kämpfen um Berlin (1945) wurde
dieser Stadteil stark zerstört und abgerissen.
1969 entstand dann hier die "Fischerinsel",
bebaut mit Hochhäusern.

(R684)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10950
Das Haus mit 99 Schafsköpfen
Alexanderstraße 45 (Erbaut 1783)
(R950)
15.10.2014

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A027
Friedrichstraße Ecke Behrenstraße
mit Castan- & Passage-Panoptikum

(RA027)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A045
Friedrichstraße Ecke Leipzigerstraße
ECQUITABLE
(RA045)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A430
Spittelmarkt
Blick in die Leipzigerstrasse
(RA430)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A435
Aussicht vom Stadthausturm
(RA435)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A466
Französicher Dom
etwa 1920 am Gendarmenmarkt
(RA466)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A474
Friedrichstrasse
Aschinger
(RA474)
(15.10.2014)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a494-1
Blick auf Berlin nach Westen
vom Rathausturm
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a495-1
Königlisches Schloss und
Nationadenkmal
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a496-1
Königlisches Schloss
Dom, Museum, Lustgarten
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a497-1
Königlisches Schloss
Das schwarze Adler-Zimmer
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a498-1
Königlisches Schloss
Thronsaal
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a499-1
Königlisches Schloss
Das rote Adlerzimmer
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a500-1
Königlisches Schloss
Weisser Saal
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a501-1
Schlossplatz
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a502-1
Nationaldenkmal
Kaiser Wilhelm I.
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a503-1
Der Dom
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a504-1
Der Dom
Innenansicht
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a505-1
Unter den Linden Opernhaus, Denkmal
Friedrich des Grossen, Palais Kaiser Wilhelm I.
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a506-1
Nationalgalerie und
Denkmal Friedrich Wilhelms IV.
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a507-1
Tullions Amazone
vor der Nationalgalerie
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a508-1
Unter den Linden Zeughaus
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a509-1
Unter den Linden Neue Wache, Zeughaus
Rückkehr der Truppen von der Parade
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a510-1
Unter den Linden
Kommandantur, Kronprinzen-Palais
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a511-1
Unter den Linden
Café Bauer, Kranzler Ecke
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a512-1
Friedrichstrasse Passage
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a513-1
Friedrichstrasse Ecke Leipziger Strasse
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a514-1
Leipziger Strasse
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a515-1
Warenhaus A. Wertheim Großer Lichthof
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a516-1
Leipziger Platz und Leipziger Strasse
Warenhaus A. Wertheim
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a519-1
Prinz-Albrecht-Strasse
Abgeordnetenhaus und
Museum für Völkerkunde

(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a520-1
Kaiser-Friedrich-Museum
heute Bodemuseum
Kaiser-Friedrich-Denkmal

(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a521-1
Landgericht in der Neuen Friedrichstrasse
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a522-1
Marienkirche und Lutherdankmal
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a523-1
Rathaus
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a524-1
Unter den Linden Mittelallee mit Durchblick
auf das Denkmal Friedrichs des Großen
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a525-1
Brandenburger Tor
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a526-1
Unter den Linden Ecke Friedrichstrasse
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a527-1
Denkmalanlagen vor dem Brandenburger Tor
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a528-1
Vor dem Brandenburger Tor
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a530-1
Potsdamer Platz Leipziger Strasse
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a531-1
Panorama vom Potsdamer Platz
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a532-1
Pariser Platz Hotel Adlon
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a533-1
Dönhoffplatz
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a534-1
Alexanderplatz
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a536-1
Spittelmarkt
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a537-1
Königliches Schauspielhaus
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a539-1
Lustgarten Königliches Museum
Denkmal Friedrich Wilhelm III.
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a540-1
Wilhelmplatz Untergrundbahn und
Hotel Kaiserhof
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a541-1
Molkenmarkt Spanndauer Strasse
und Rathaus
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a542-1
Mühlendamm
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a543-1
Nationalgalerie und Friedrichbrücke
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10a547-1
Herrenhaus
(AvB)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A936
Die Stätte des ehemaligen Tores
Blick in die Chausseestraße
(R A936)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A989
Stettiner Bahnhof
nach 1950 Berlin Nordbahnhof

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B0001
Jannowitzbrücke mit Dampferstation
und Stadtbahntrasse i. J. 1903
Aufnahme von Max Skladanowsky

(v)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B002
Unter den Linden mit Staatsbibliothek
1935 Blickrichtung Schloß links Staatsbibliothek
der Berliner Dom von Raschdorf (1905)
Unter den Linden ohne Bäume,
da sich die Olypiade ankündigte
Standbilder von A. u. W. Humbolt
Neue Wache bzw. Zeughaus ganz im Hintergrund
erkennbar

(R B002)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B025
Das Brandenburger Tor
(R B025)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B092
"Damen ist das Betreten des Verdecks
der Pferdebahn Streng verboten!
(R B92)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B294
Unter den Linden
Der Parsevalballon
(R B294)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10D0001
Neue Wache mit Universität
Unter den Linden i. J. 1904
Aufnahme von Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10D0003
Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I.
i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10D0004
Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I.
i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10D0005
Denkmal für Alexander von Humboldt
an der Universität i. J. 1904
Aufnahme von Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10D0007
Zietenplatz im Jahre 1904
(ehemals Wilhelmplatz)
Denkmal für Generalfeldmarschall von Schwerin

Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10J0001
Neue Synagoge
in der Oranienburger Straße
Aufnahme von Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K0001
Berliner Dom am Lustgarten i. J. 1902
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K350
Unter den Linden
Automobil-Omnibus
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K371
Der Drehorgelspieler
im Hinterhof Linienstraße
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10O0001
Sparkassengebäude
am Mühlendamm i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky 1904

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0001
Alexanderplatz i. J. 1902
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0002
Potsdamer Platz i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky

V

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0003
Potsdamer Platz / Leipziger Platz
i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0004
Dönhoffplatz mit Denkmal
des Freiherr von Stein i. J. 1904
Leipziger Straße

Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0005
Spittelmarkt i. J. 1904
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10P0007
Lustgarten mit Denkmal
Friedrich Wilhelm III. u. Altes Museum
Aufnahme von Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10V001
Café Bauer, Kranzler,
Pariser Platz "Der Kaiser kommt"
Restbestand

Preis 0,50 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A218
Hauptmann von Cöpenik um 1908
Wilhelm Voigt

(R A218)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K110
Blick vom Schloßplatz
zm Dom
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10V7247
Unter den Linden Ecke Wilhelmstaße

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B075
Brandenburger Tor
Stich von Lalau
Das 1789-91 erbaute Brandenburger Tor,
als Friedenstor gedacht, wurde 1814 durch die
Wiederaufstellung der 1806 von Napoleon
geraubten Quadriga zum Siegestor.
Auch als 1867 die Stadtmauer fiel, blieb das
Tor erhalten, das seit Napoleon zum Triumpftor
und Einzugstor bei festlichen Anlässen geworden
war. Die Quadriga mit der Siegesgöttin ist
Schadows berümtes Meisterwerk
Aufstellung 1795
Das älteste Brandenburger Tor entstand 1734
bei der Erweiterung der Lindenpromenade
in einfachen Formen.
Das Tor war am 06.08.1791 ohne Feierlichkeit dem
Verkehr übergeben worden

(R B075)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10G001
Oranienburger Straße
Neue Synagoge
Aufnahme: Max Skladanowsky

(V)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K362
Unter den Linden
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K113
Potsdamer Platz
Hanson, Berlins neuste Droschke
mit Gummirädern

(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A473
Hotel Bristol
Unter den Linden
Das Hotel wurde in den Jahren 1890 bis 1891
durch Gustav Georg Carl Gause für Conrad Uhl
erbaut. Es hatte zunächst die Adresse Unter den
Linden 5–6; nachdem 1936/37 die Nummerierung
der Gebäude in dieser Straße geändert worden war,
die Nummer 65. 1904 ging das Hotel als Hotel
Bristol (Unter den Linden) in den Besitz der
Hotel-Aktiengesellschaft über.

Am 22. November 1943 wurde das Hotel Bristol
(Unter den Linden) bei einem Luftangriff
auf Berlin zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg
baute die Sowjetunion auf dem Gelände des
einstigen Hotels ihre Berliner Botschaft.

(R A473)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K221
Kaiser Friedrich Museum
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K397
Friedrichstraße Ecke Zimmerstraße
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K163
Leipziger Straße 3
Preußisches Herrenhaus
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10404
Altes Museum / Lustgarten
Friedrich III ließ von Schinkel ein Museum für
ältere Kunstwerke jeder Art bauen (1824-1828).
Eine breite Freitreppe führt zu der mit 18 jonischen
Säulen getragenen Vorhalle. Auf dem erhöhten
Mittelbau der Rossebändiger von Tieck, hinten
Pegasus mit den Horen von Schievelbein zu Hagen.
Vor dem alten Museum fand eine Granitschale
Aufstellung, die von Cantian aus einem gewaltigen,
in den Rauener Bergen gefundenen Granitblock
gearbeitet wurde.

Die Postkarte stammt vom 17.11.1917

(R 404)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K228
Potsdamer Platz - Leipziger Straße
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K666
Denkmal Kaiser Wilhelm des Großen
am Schloßplatz
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A495
Kaiserliches Postamt
Oranienburger Straße
Zur zeitgemäßen Unterbringung ihres Fuhrparks
ließ die Kaiserliche Post in den Jahren 1875-81
an der Ecke Oranienburger und Artilleriestraße
ein neues Postfuhramt erbauen. Die Fassaden des
nach Plänen des Baurates Carl Schwatlo und des
Postbaurates Wilhelm Tuckermann ausgeführten
Gebäudes in gelber Ziegelverblendung und
farbigen Terrakotten zeigen Renaissanceformen;
die abgeschrägte Ecke wird durch die polygonale
Kuppel betont, unter der die Schalterhalle des
Postamtes liegt. Die Ställe im Hof konnten in zwei
Geschossen zweihundert Pferde aufnehmen.

(R A495)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A472
Wertheim, Wolf
Das Haus wurde als Passage-Kaufhaus 1908
eröffnet. Damals befanden sich verschiedene
Fachgeschäfte unter einem Dach.
Der Erfolg blieb jedoch aus und nach nur 6 Monaten 
wurde W. Wertheim der Nachfolger.
Aber auch dieser Betrieb endete 1914 in der Pleite.
1928 übernahm die AEG große Teile des Baus und
präsentierte in einem neubenannten Haus der
Technik ihre Produkte.
In der Nachkriegszeit befanden sich
Ausbildungsstätten, Betriebe und das Kino Lamera
in dem Gebäude. Anfangs der 80er Jahre wurde der
Gebäudeteil mit dem monumentalen Kuppelbau in
der Friedrichstraße gesprengt.
Im noch erhaltenen Gebäude in der
Oranienburger Straße gründete sich nach der
Besetzung der Ruine im Jahr 1990 das Kunsthaus
Tacheles, das bis heute  das Gebäude nutzt.

(R A472)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K164
Spittelmarkt
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B050
Gendarmenmarkt
Postkarte vom 15.03.1902
Im Hintergrund der Französiche Dom,
1780-1785 durch Kal von Gontard neben der
1701 errichteten kleinen Französichen Kirche
erbaut, als Gegenstück zu dem südlich stehenden
Deutschen Dom neben der Neuen Kirche
(im Rücken des Betrachters).
Links das Schauspielhaus, 1818-1821 von Schinkel
erbaut. Im Vordergrund (kaum sichtbar) das 1871
enthüllte Schillerdenkmal von Reinhold Begas.
1945: ausgebrannt und weitgehend zerstört,
besonders der Südflügel mit den Festsälen, die
Außenwand mit schwerem Trümmerschaden
wurde wieder aufgebaut.

Die Postkarte stammt vom 15.03.1902

(R B050)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K173
Königliches Schloß mit Lustgarten
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A763
Köllniches Gymnasium
um 1865 erbaut
im Hintergrund das Märkische Museum

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K302
Unter den Linden
Brandenburger Tor
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K512
Unter den Linden bei Schnee
Melodie: Casinolied
"Lasst uns jetzt nach den Linden geh'n
Wo so viel schöne Bäume steh'n,
Kein Mensch wird jetzt mehr klug daraus,
Das sieht wie eine Landstrass' aus."

(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K098
Unter den Linden Kranzler
in der Silvesternacht
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A400
Straßenbahn-Unglück am Reichstagsufer
Der erste Versuch den Wagen zu heben
Hebung des Straßenbahnwagens, der am
Reichtagsufer in die Spree stürzte, wobei fünf
Menschen ertranken

(R A400)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A520
Lustgarten, Schlossbrücke,
Berliner Dom
Blick auf den Lustgarten, die Schloßbrücke,
das Neue Museum und den Berliner Dom erbaut
1905 von J. Raschdorf

(R A520)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10024
Alexanderplatz im Jahr 1806
(gez. von Catel, gestochen von Günther)
Links das Haus an der Ecke ehemalige
Landsberger- und ehemalige Neue Königstr.
mit den 99 Schafsköpfen
(Im Giebel ein Goldener Hirsch, darunter
die Inschrift "Erbaut 1783")
Rechts das "Arbeitshaus" (Gefängnis),
hier wurde später das Polizeipräsidium gebaut.

R(024)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K314
Berliner Dom
"Der lenkbare Luftballon über Berlin"
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K178
Potsdamer Platz
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K438
Unter den Linden
Schloßbrücke und Zeughaus
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10157
St. Marienkirche Erbaut 1294
Turm mehrfach abgebrannt, der jetzige Oberbau 
ist von C. G. Langhans aus dem Jahr 1790
Der mittelalterliche Turmklotz endet in einem
halbzopfig, halb neugotisch erdachten Helm
aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Vor dem Portal befindet sich das Sühnekreutz,
das der Sage nach von den Berliner Bürgern
als Sühnung für den Mord des Propstes Nicolaus
von Bernau im Jahre 1327 errichtet werden mußte.
In der Turmhalle der Totenkranz, ein 1860 unter
der Tünche entdecktes Wandgemälde aus dem
15. Jhd. und dem bronzene Taufkessel
(Mittelalter)
...

(R 157)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A342
Verlagshaus Mosse
Jerusalemer Straße 46-49/Schützenstraße 18-25
der alte Bau (v. Cremer und Wolfenstein) wurde
1924 von Erich Mendelsson  erweitert.

(RA342)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B0004
Friedrichbrücke
mit Börse i. J. 1904
Aufnahme von Max Skladanowsky

(v)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10B0005
Friedrichbrücke
Anna-Louisa-Karsch-Straße
(damals Neue Friedrichstraße)

(v)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10122
Schloß aus dem inneren des Hofes
Andreas Schlüter

(R 122)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K216
Burgstraße mit Börse
und Zirkus Busch
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K687
Berliner Dom (Neuer Dom)
Burgstraße
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A224
Große Frankfurter Straße 5-6 um 1930
Große Frankfurter Straße 5-6
Lampengeschäft von Emil Warnack, bis 1989
Restaurant Budapest, danach Bank.
1943 noch Pollot und Warnack Fruchtstr. 48
Butterhandlung M. Müller

(R A224)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A498
Friedrichstraße Ecke Leipziger Straße
Blick in die Friedrichstr. In nördlicher Richtung,
rechts Friedrichstr. 59/60, das durch die
New Yorker Lebensversicherungs-Gesellschaft
1887-1889 von Carl Schaefer errichtete
Geschäftshaus Equitable mit repräsentativer
Granitfassade im Neorenaissaucestil ,
wurde im 2. Weltkrieg zerstört.

(R A498)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10106
Berliner Schloß Westportal
Joh. Friedrich Freiherr Eosander
Es wurde von Eosander von Göthe als
gesteigerte Nachbildung des Triumpfbogens
des Septimus Severius in Rom gebaut.
Der Turm kam erst 1845 - 1852 nach 
August Stülers und Albert Schadows 
Plänen zur Ausführung

(R 106)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K182
Denkmals- Anlagen
vor dem Brandenburger Tor
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10A254
Der Spittelmarkt (Nordseite)
im Jahr 1886
Ehemaliger Kirchhof der Gertrauden-Kapelle,
der 1573 vergrößert wurde.
In der vom großen Kurfürsten angelegten
Befestigung lag er vor dem Teltower Tor auf einer
Bastion, die um 1731 umgebaut wurde.
Die ersten hier erbauten Häuser wurden
"Am Gertrauden-Kirchhof" genannt;
später hießen die 
Häuser 6-10 Spittelmarkt -Straße;
1862 wurden sie dem Spittelmarkt zugeteilt

(R A254)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Mitte

#10K386
Altes Museum und Lustgarten
(B)

Preis 1,00 EUR

Anzahl: In den Warenkorb




Warenkorb | Bestellen | Kontakt | AGB | Home | Zurück | Weiter
(c) 2002 SoftwareService Christian Grandé